Unser Beispielmenü

Frühling 2022

Leoganger Thunfisch
Duroc Weideschwein (Schattbachbauer)
in Spielberg Wacholder Extra Vergine Öl
gereift für 2 Monate
mit Agria (Ziefergut) “Röst” Kartoffelcreme,
Kartoffel-Zwiebel-Hippe, eingelegten Senfkörnern,
eingelegten Szechuan Essiggurkerln (Stechaubauer),
Vogerlsalat, fermentiertem Sellerie-Tee mit Leoganger Buttermilch (Ziefergut) & Wacholder vom Spielberg
Leoganger Erdäpfel Brot
(Dinkelvollkornmehl & Agria Kartoffel) vom Ziefergut,
Lärchennadel extra virgin olive oil,
Flechtenbutter (Sinnlehenalm), hausgeselchtes
von der Alten Kuh (Badmeisterbauer)
Sprossensalat mit Schweine Popkorn
& hausgemachter Sauerkäse mit Karottengrün
& eingelegter Paprika (Stechaubauer)
Schwarzleo Saibling & Rohne
Duroc Weideschwein (Schattbachbauer)
in Spielberg Wacholder Extra Vergine Öl
gereift für 2 Monate
mit Agria (Ziefergut) “Röst” Kartoffelcreme,
Kartoffel-Zwiebel-Hippe, eingelegten Senfkörnern,
eingelegten Szechuan Essiggurkerln (Stechaubauer),
Vogerlsalat, fermentiertem Sellerie-Tee mit Leoganger Buttermilch (Ziefergut) & Wacholder vom Spielberg
Schwarzleo Saibling & Rohne
rehydrierte Rohne (Stechaubauer) in Sojasauce (Luvi Fermente)
mit Gölles Apfel Balsam geschmort, anschließend bei 60° getrocknet & wiederum in der Schmor-Marinade eingelegt
kurz, nass eingesalzener & anschließend mit Latschenholz geräucherter Saibling
mit einem aus den Resten erstelltem Räuchersaiblings-Mousse gefüllte Rettichblätter & aus geräucherten Saiblingskarkassen erstellter Fond, mit Molke verfeinert
dazu Brunnenkressen-Lauchcreme,
knusprig frittierte Saiblingshaut
Wildmasthendl Leber, Rhabarber & Haselnuss
(Schattbachbauer, Familie Eiböck)
Wildmasthendlleber (pochiert mit Süßweinen & Mais)
Dazu in Ingweressig eingelegter Rhabarber,
Mousse & Gelee
Haselnuss Öl (Fandler Ölmühle, Pöllau),
Mayonnaise & gedämpfte Milchbrot-Krapfen
Leoganger Stör
(Fischzucht Hermann Hasenauer)
lauwarm gegarter und in Entenfett geflämmter Stör
mit zu einer Espuma verarbeiteter Agria Kartoffel (Ziefergut)
& mit Ingweröl kurz scharf angebratenem Babyspinat
in Verjus-Schaum auf Basis von einem reduzierten
Stör- und Schinkenfond (aus gekochtem Rindersaftschinken)
dazu Kaviar von Walter Grüll (Grödig bei Salzburg)
A Blunz´n – Strudel
(Duroc vom Schattbachbauer, Familie Eiböck)
hausgemachte Blutwurst aus Schweineblut, Goderl
& Panko (mit Andis Schweine Gewürz) im Strudelteig
mit Rundkraut, Anuschka Kartoffel (Stechaubauer)
& schwarzem Radi (Stechaubauer)
mindestens 3 Monate in Salzlake.
Ziegen Osso Bucco “Vadouvan”
(Kitz vom Madlbauer, Tobias Riedlsperger)
in Vadouvan* geschmortes & mariniertes Kitz
mit Bauernobstler (Badmeisterbauer, Hubert Herzog) flambiert
dazu Gersten Miso (Luvi Fermente) & Linsen Humus
mit eingelegtem Chinakohl

*Gewürzmischung mit 16 verschiedenen Gewürzen:
Cumin, Koriander, Curcuma, Schabzigerklee, Kardamom,
Senf, Fenchel, Muskat, Chili ,3 verschiedene Pfeffer,
Nelke, Ingwer, Limette & Knoblauch
Zirben Rind
(Limousin, Stier vom Badmeisterbauer)
in Zirbenbutter konfierter Rücken & im Kartoffelteig gebackene, geschmorte Wade
Zirbenholz-Tee, in Zirbenholz-Butter gegarte
Lager Karotte (Stechaubauer), Karottencreme,
Karotten Hippe & in Rotwein geschmorte Schalotten
Salzburger Nockerl ;) 2022
(Bio Freilandeier, Rupert Zehentner, Kehlbachbauer, Saalfelden)
Salzburger Nockerl Espuma (gebackene Salzburger Nockerl,
getrocknet, zu Pulver verarbeitet & eine Espuma erstellt),
Grang´n (wilde Preiselbeeren) aus Saalfelden (Roman Spitzer), Moosbeer Jo-Topfen Sorbet,
eingelegter Preiselbeer-Apfel (Sorte Gala),
Salzburger Nockerl Bisquit, Ingwer-Zitronen Gel,
Karamell-Nussbuttercreme mit Vanille & Miso (Luvi Fermente),
getrocknet & geflämmtes Eiweiß
Käsevariation
€ 12,00

4 Gänge: € 115,00 pro Person
6 Gänge: € 145,00 pro Person

*Die Menüpreise beinhalten Happen, Gedeck, Brot
Miniaturen, Überraschungsgang & einem süßen Gruß

Dieses Menü servieren wir Ihnen von ... bis...

Für alle Neugierigen unter Ihnen, bei klick auf die Icons erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Zutaten des jeweiligen Ganges.

Andreas Herbst

Die Gerichte ändern sich saisonal! Wir beziehen unsere Lebensmittel ausschließlich von regionalen Produzenten.

Andreas Herbst
Andreas Herbst

Auf Vorbestellung gibt es gerne ein anderes Menü.

Andreas Herbst

Lassen Sie sich verwöhnen

in unserem neuen Gourmetrestaurant

Tisch reservieren

Interesting information about the Riederalm

[Translate to English:]

Hotel mit Gourmetküche

Highlights für Ihren Genussurlaub

read more
[Translate to English:]

Regionale Produkte bester Qualität

Ehrlicher Genuss!

read more
[Translate to English:]

Andreas Herbst

Jeunes restaurateur d'europe

read more

Interesting information about the Riederalm

[Translate to English:]

Wellness, Spa & Therme

Einfach zur Ruhe kommen...

read more
[Translate to English:]

Inklusivleistungen

Die Riederalm-Verwöhnleistungen

read more
[Translate to English:]

Zimmer & Angebote

read more